Am 19. Juli 2024 begrüßten wir Holger Mann MdB und Dr. Martin Rosemann MdB im 3R-Center Tübingen. In einem intensiven Austausch wurden Themen wie das 3R-Prinzip, moderne In-vitro-Methoden als Alternativen und Ergänzungen zu Tierversuchen sowie die Novelle des Tierschutzgesetzes diskutiert. Auch die neue Core Facility für Mikrophysiologische Systeme des 3R-Centers wurde vorgestellt und die Potenziale und Chancen besprochen.

Der Dialog zwischen Wissenschaft und Politik spielt eine Schlüsselrolle, um sicherzustellen, dass politische Entscheidungen auf fundiertem Wissen basieren. Indem Politiker:innen über neue wissenschaftliche Methoden und Technologien informiert werden, können sie fundierte und zukunftsorientierte Entscheidungen treffen. Dies fördert nicht nur die Integration innovativer Ansätze in politische Rahmenbedingungen, sondern trägt auch dazu bei, dass Forschung und Gesetzgebung gemeinsam die bestmöglichen Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen entwickeln. Ein kontinuierlicher Austausch stärkt die Verbindung zwischen beiden Bereichen und fördert eine nachhaltige, verantwortungsbewusste Forschungspolitik.
Wir freuen uns, dass solche Gespräche dazu beitragen, dass Wissenschaft und Politik noch enger zusammenarbeiten, um die Zukunft der Forschung verantwortungsbewusst und nachhaltig zu gestalten.